Geschichte des MSC Thun-Heimberg
Der Minigolf-Sport-Club-Thun wurde am 18. Juni 1979 gegründet noch unter dem Namen Pistengolf Club Thun (PCT). Gespielt und trainiert wurde im Gwatt Domino (heute Routs 66).
Ab dem 1. Januar 1990 wurde der Club in den Namen Minigolf-Sport-Club Thun (MSC Thun) umgetauft. Aktuell spielen und trainieren wir im CIS Heimberg.
Ab dem 25.Januar 2019 wurde der Club in den Namen Minigolf-Sport-Club Thun-Heimberg (MSC Thun-Heimberg) umgetauft.
1979 - Geburt des Pistengolf - |
1984 - Schweizermeisterschaft Einzel in Heimberg Thun holt 2 Titel. Einmal bei den Damen und bei den Junioren. |
1985 - Schweizermeisterschaft Einzel in Avenches/Marin Thun holt wieder 2 Titel. Einmal bei den Damen und bei den Juniorinnen. |
1987 - Schweizermeisterschaft Einzel in Bern Thun holt einen Titel bei den Senioren. |
1989 - 10-jähriges Jubiläum des Pistengolf - |
1990 - Namensänderung von Pistengolf - |
1999 - 20-jähriges Jubiläum vom Minigolf Sport Club Thun |
2007 - Mannschafts - Der MSC Thun holt bei den Herren sowie bei den Damen den 1. Rang und beide Mannschaften steigen in die NLB auf. |
2008 - Mannschafts-Schweizermeisterschaft in Gerlafingen NLB Der MSC Thun holt bei den Herren den 9. Rang und steigt wieder in die NLC ab. |
2009 Bei der Mannschafts-Schweizermeisterschaft NLC in Bern holen die Herren vom MSC Thun den 3.Rang. |
2010 - Mannschafts-Schweizermeisterschaft in Büelisacker AG NLC Der MSC Thun holt bei den Herren den 7. Rang. |